Fit Tech Start-up STRAFFR schließt Seed-Finanzierungsrunde von 300 TEUR ab

- STRAFFR schließt Seed-Finanzierungsrunde i.H.v. 300 TEUR ab.
- Das Investment ist vorrangig für die Vergrößerung des Teams und den Ausbau der Serienproduktion vorgesehen.
- Zu den Investoren gehören der Investoren-Club Nordhessen und das Land Hessen über den Fonds Hessen Kapital III (EFRE) GmbH.
STRAFFR ist auf dem stark wachsenden Gesundheits- und Fitnessmarkt tätig. Das Unternehmen aus Kassel hat eine Fitnessplattform entwickelt, um personalisiertes und effektives Training zu jeder Zeit und an jedem Ort zu ermöglichen. Das intelligente STRAFFR Band, bekannt aus der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“, ist mit über 50 etablierten Übungen extrem vielseitig. Die zum Patent angemeldete Messtechnik ermöglicht ein einfaches und effektives Training.
Stefan Weiss, CEO und Mitbegründer: “Unsere Vision ist, das Leben von Menschen durch personalisierte und effektive Trainingssysteme aktiv zu verbessern. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Finanzierungsrunde und starken Partnern aus Hessen dieser Vision ein großes Stück näher kommen.“
Christoph Jakob, Initiator Investoren-Club Nordhessen: "Wir sind sehr stolz, dass wir in so kurzer Zeit ein so erfolgversprechendes Start-up wie STRAFFR erfolgreich finanzieren konnten. Gerade die aktuelle Situation mit geschlossenen Fitnessstudios im ganzen Land bietet hervorragende Chancen für das Produkt."
„Digitale und intelligente Sport-Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mit unserem öffentlichen Beteiligungskapital haben wir STRAFFR in die Lage versetzt, die Markterschließung weiter voranzutreiben und die angestrebte Marktdurchdringung erfolgreich umzusetzen“, so der zuständige Beteiligungsmanager Jürgen ten Elsen von der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen GmbH (BM H), die u. a. den Fonds Hessen Kapital III (EFRE) GmbH verwaltet. „Aufgabe der BM H ist es, Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen in Hessen mit Eigenkapital zu versorgen. Die verwalteten Fonds werden zum großen Teil aus Mitteln des Landes Hessen gespeist“, fügt der Geschäftsführer der BM H, Jürgen Zabel, hinzu.
Das Investment dient dem weiteren Aufbau des Teams im Bereich Software und Marketing. Der Funktionsumfang der Fitnessplattform soll hierdurch weiter ausgebaut und verbessert werden. Zusätzlich werden die Produktionskapazitäten erhöht, um die derzeitigen Vorbestellungen schneller auszuliefern. Gerade in Zeiten der Pandemie suchen Menschen neue Alternativen zum Fitnessstudio und verlagern das Training zunehmend in die eigenen vier Wände. Die Vorbestellungen des intelligenten Fitnessbandes belaufen sich derzeit auf über 100 TEUR und die Verkaufszahlen sind steigend.
Über STRAFFR
STRAFFR hat ein intelligentes elastisches Fitness Band entwickelt, um personalisiertes und effektives Training überall und zu jeder Zeit zu ermöglichen. Das digitale Band verbindet sich mit der STRAFFR Trainingsplattform, auf der sich die Nutzer mit über 50 Übungen gezielt fit halten können. Das Unternehmen wurde 2019 in Kassel gegründet und unterhält einen weiteren Standort in Hamburg. Das Start-up wurde unter anderem durch das EXIST Gründerstipendium finanziert und ist Preisträger des Hessischen Gründerpreises 2020.
STRAFFR: Website | Instagram | Facebook | LinkedIn | Presse Material
Investoren-Club Nordhessen | Website: https://www.ic-nordhessen.de/
Hessen Kapital III (EFRE) GmbH | Website: https://www.hessen-kapital.de
STRAFFR Presse Kontakt
Hanno Storz
press@straffr.com